Ihr KI-Wissensmanagement für Unternehmen

Unser Ansatz
Maßgeschneiderte Ideation-Workshops
Unsere Ideation-Workshops sind darauf ausgerichtet, eine kreative Denkkultur in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Diese Workshops beginnen mit einer einführenden Phase, die die Teilnehmer in die Welt der Ideation einführt. Wir erklären nicht nur den Ideationsprozess, sondern zeigen auch auf, wie kreatives Denken das Potenzial für Innovation freisetzen kann.
Nach der Einführung folgt eine vertiefte Erkundung verschiedener Ideation-Methoden wie Design Thinking, Mind Mapping, Brainstorming und SCAMPER. Interaktive Übungen ermöglichen es den Teilnehmern, diese Methoden in der Praxis zu erleben und ihre Anwendung auf reale Szenarien zu verstehen
Strategische Ideenentwicklung
Unsere Ideation-Consultants arbeiten eng mit Ihrem Führungsteam zusammen, um eine Ideenstrategie zu entwickeln, die auf Ihre organisatorischen Ziele abgestimmt ist. Dieser Prozess beinhaltet eine gründliche Analyse von Märkten, Wettbewerbsumfeldern und internen Stärken und Schwächen. Durch die Identifizierung von Chancen und Herausforderungen schaffen wir eine Grundlage für die Entwicklung innovativer Ideen, die auf nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen basieren.Die strategische Ideenentwicklung bezieht auch das Erkennen von Trends und das Verständnis der Kundenbedürfnisse mit ein. Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz, der sicherstellt, dass die generierten Ideen nicht nur kreativ, sondern auch marktfähig sind.
Kollaborative Problemfindung
Kreativität wird durch Zusammenarbeit gestärkt. Unser Ansatz zur kollaborativen Problemfindung bringt verschiedene Abteilungen und Teams zusammen, um gemeinsam an Herausforderungen zu arbeiten. Dieser Prozess fördert nicht nur die kreative Synergie, sondern nutzt auch die kollektive Intelligenz der Organisation.In kollaborativen Workshops verwenden wir spezifische Tools und Techniken, um Teams zu befähigen, gemeinsam Ideen zu generieren und innovative Lösungen zu finden. Die Ideen, die in diesen Sitzungen entstehen, profitieren von verschiedenen Perspektiven und Fachkenntnissen, was zu umfassenderen und tragfähigeren Lösungen führt.
Ideenmanagement und Implementierung
Unser Ansatz geht über die Ideenfindung hinaus – wir unterstützen Sie auch bei der Umsetzung. Ideenmanagement ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass innovative Konzepte nicht auf dem Papier bleiben, sondern in die Realität umgesetzt werden.Wir helfen Ihnen dabei, einen klaren Umsetzungsplan zu erstellen, Ressourcen zu allozieren und den Fortschritt zu überwachen. Dieser ganzheitliche Ansatz gewährleistet, dass Ideen nicht nur theoretisch attraktiv sind, sondern auch praktisch umsetzbar.
Die Vorteile von KI-Wissensmanagement mit LUNA
LUNA setzt neue Standards für leistungsstarkes, effektives Wissensmanagement im Unternehmen. Durchsuchen Sie alle Daten und Dokumente aus Ihren Unternehmensquellen. Unterstützung bei der Recherche, Datenerhebung und Datenanalyse, -zusammenfassung und -aufbereitung.
-
20 Stunden Zeitersparnis pro Monat
durch sekundenschnelle Suche nach Informationen, Antworten und Dokumenten. -
Steigerung der Arbeitsqualität um 40 %
dank präziser, aktueller und zentral verfügbarer Informationen. -
Aufgaben werden um 25 % schneller erledigt
da Routineprozesse automatisiert und Wissenssilos aufgelöst werden. -
Umfassende Durchsuchung aller Unternehmensdaten
Vermeidung von Wissenssilos, unabhängig vom Speicherort, stets im Einklang mit Ihrer IT-Architektur.
LUNA - der KI-Wissensmanager

Wie LUNA Ihr Unternehmen unterstützt
Intelligent. Präzise. Zukunftssicher.
LUNA erschließt Ihr Unternehmenswissen durch modernste KI-Technologien. Fragen Sie frei und erhalten Sie passgenaue Antworten oder Zusammenfassungen direkt aus allen relevanten Datenquellen. LUNA kann mehr als Daten suchen – Wissen wird strukturiert und Entscheidungsgrundlagen verlässlich bereitgestellt.
Typischer Workflow mit LUNA
- Datenquellen verbinden: CRM, Dokumentenmanagement, E-Mail-Programme und Datenbanken werden angebunden.
- Fragen oder Aufgaben stellen: Mitarbeitende fragen in natürlicher Sprache oder stoßen automatisierte Prozesse an.
- Antworten & Unterstützung erhalten: LUNA liefert präzise Antworten und Vorschläge in Echtzeit – individuell für Ihre Anforderungen.
LUNA's Leistungsstarke Funktionen
- Personalisierte KI-Lösungen: LUNA analysiert, strukturiert und beantwortet selbst komplexe Fachfragen unternehmensspezifisch.
- Compliance und DSGVO-Konformität: Ihre Daten bleiben vor fremdem Zugriff geschützt. Gehostet in Europa, für absolute Rechtssicherheit und Datenschutz.
- Personalisierte KI-Lösungen: LUNA analysiert, strukturiert und beantwortet selbst komplexe Fachfragen unternehmensspezifisch
- Datensicherheit: durch einen geschützten Entwicklungsraum für Ihre individuellen Unternehmensdaten
- Nahtlose Integration in alle wichtigen Unternehmenssysteme: Verbinden Sie ihre Daten (z. B. Sharepoint, CRM, usw) mit LUNA, für eine reibungslose Prozesslandschaft
LUNA wächst mit Ihrem Unternehmen
Die modulare Architektur stellt sicher, dass LUNA sich den wachsenden Anforderungen Ihrer Organisation jederzeit anpasst.
Sicherheit und Datenschutz
Verlässlicher Schutz für Ihr Firmenwissen
- Hosting in Europa: Ihre Unternehmensdaten verbleiben im europäischen Rechtsraum.
- Datensouveränität garantiert: Strukturierte Trennung und Verschlüsselung Ihrer Daten. Keine Weitergabe an LLM-Betreiber.
- Jederzeit volle Kontrolle: Sie entscheiden über Zugriffe, Nutzung und Training Ihres KI-Assistenten.
- DSGVO- und EU AI Act-Konformität für höchste regulatorische Anforderungen.
Damit sind Vertrauen, Rechtssicherheit und Schutz Ihres Know-hows jederzeit gewährleistet.
Häufig gestellte Fragen zu LUNA
Wie hilft LUNA Wissenssilos zu vermeiden?
LUNA verbindet alle Datenbestände aus Ihrem Unternehmen und greift für Antworten auf diese zu. So steht das ganze Unternehmenswissen jeden Mitarbeiter. zur Verfügung.
Eignet sich LUNA für jede Unternehmensgröße?
Ja. Seine modulare Bauweise macht LUNA für Start-ups bis Großkonzerne skalierbar.
Welche Datenquellen kann LUNA einbinden?
Alle gängigen Unternehmenssysteme wie CRM, ERP, Ticket- und Wissensmanagementsysteme sowie individuelle Datenquellen.
Wie sicher sind unsere Daten?
Ihre Daten werden verschlüsselt und ausschließlich in gesicherten europäischen Rechenzentren verarbeitet. Jedes Unternehmen arbeitet in einer eigenen Sektion, sodass keine Daten an die Betreiber der LLMs oder andere Unternehmen gehen.
Ist eine Anpassung an Corporate Design und Kommunikation möglich?
Ja. LUNA lässt sich individuell an Ihre Markenidentität anpassen.
Kann ich LUNA testen?
Vereinbaren Sie eine unverbindliche Demo und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen in der Praxis.
Gibt es Unterstützung bei Einführung und Betrieb?
Unser Expertenteam begleitet den gesamten Integrationsprozess und bietet fortlaufenden Support.
- Wissensmanagement für IT-Bereich
- Wissensmanagement im Banken-Bereich
- Wissensmanagement im HR-Bereich
- Weitere Beispiele
Wissensmanagement für IT-Service-Desk eines Unternehmens
IT-Abteilungen und Support-Abteilungen großer Unternehmen erhalten viele wiederkehrende interne und externe Anfragen, z. B. zur Passwortzurücksetzung oder Software-Problemen. Der KI-Assistent kann als zentrale Wissensquelle dienen.
Workflow:
- Mitarbeiter oder Kunde stellen eine Frage: „Wie installiere ich die VPN-Software?“, oder „Was mache ich, wenn mein Passwort gesperrt ist?“
- Datenbank-Abfrage: LUNA sucht in der internen Wissensdatenbank nach relevanten Informationen im Datenmanagement oder Ticketsystem
- Antwort liefern oder Anleitung bereitstellen: Der Assistent gibt eine präzise Antwort, zeigt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an oder verweist auf ein Ticket, das weitere Informationen zum Problem enthält.
- Self-Service-Optionen: Falls möglich, führt der Assistent Aktionen direkt aus (z. B. Passwort zurücksetzen oder ein Support-Ticket eröffnen).
Auswirkungen:
✅ Schnellere Problemlösung: Mitarbeiter erhalten sofortige Hilfe, ohne die IT-Abteilung kontaktieren zu müssen.
✅ Reduzierung der IT-Tickets: Die Anzahl wiederkehrender Anfragen sinkt drastisch.
✅ Produktivitätssteigerung: IT-Teams können sich auf komplexere Probleme konzentrieren, statt Routineanfragen zu bearbeiten.
Alle Informationen für Finanzierungen an einem Ort
Die Mitarbeiter in Banken beschäftigen sich täglich mit unterschiedlichen Anfragen zu Finanzierungen, egal ob Konsumenten-Kredit oder Baufinanzierung. Da ist es nicht einfach immer auf die aktuellen Informationen, Formulare oder Vorgaben zuzugreifen, um die Kundenanfrage zu bearbeiten.
Workflow:
- Spezifische Kundenanfragen: Im Beratungsprozess kommen unterschiedlich komplexe und kundenspezifische Fragen auf.
- Die aktuellen Daten: Der KI-Wissensmanager fungiert als Single Point of Truth, bei dem alle aktuellen Informationen, Vorschriften und Formulare hinterlegt.
- Schnelle Antworten: Die Kundenberater können die Kundenfragen in LUNA eingeben und erhalten sofort die korrekte Antwort.
Auswirkungen:
✅ Erhebliche Zeitersparnis: Die Recherche nach Informationen und Antworten dauert Sekunden anstatt Minuten.
✅ Reduzierung menschlicher Fehler: Antworten immer auf Basis aktueller Daten und Formularen.
✅ Höhere Kundenzufriedenheit: Schnelle und konkrete Antworten auf Anliegen erhöhen die Kundenzufriedenheit.
Mitarbeiter-Onboarding mit personalisierter Unterstützung
Neue Mitarbeiter benötigen eine Vielzahl von Informationen zu Unternehmensrichtlinien, Tools und internen Abläufen. Ein KI-Chatbot kann diesen Prozess interaktiv und effizient gestalten.
Workflow:
- Neue Mitarbeitende: Müssen eingearbeitet werden. Relevante Informationen, Prozesse und Regularien müssen vermittelt werden.
- Interaktive Einführung: Der KI-Wissensmanager beantwortet Fragen der neuen Mitarbeitenden wie „Wo finde ich meinen Arbeitsvertrag?“, „Wie beantrage ich Urlaub?“ oder wie beantrage ich einen Dienstreise.
- Ressourcenzugriff: Neue Mitarbeiter erhalten automatisch Links zu relevanten Schulungsmaterialien, internen Prozessen und regulatorischen Vorgaben.
Auswirkungen:
✅ Schnellere Einarbeitung: Neue Mitarbeiter erhalten sofort Zugriff auf alle wichtigen Informationen.
✅ Entlastung der HR-Abteilung: Routinefragen müssen nicht mehr manuell beantwortet werden.
✅ Höhere Mitarbeiterzufriedenheit: Personalisiertes Onboarding sorgt für eine bessere Erfahrung und Integration neuer Mitarbeiter.
Weitere Anwendungsbeispiele
Die Vorteile für Unternehmen
- Maximierte Produktivität
Schnelle und konkrete Antworten auf Fragen. Keine Lange Recherche. So erhöhen Sie die Produktivität. - Kollaboratives Wissen leicht zugänglich
Nutzen Sie LUNA als Wissenshub für Ihre Organisation – für reibungslose Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen, die zentrale Dokumentensuche oder agile Projekte. - Personalisierung: Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens und seiner Mitarbeiter.
- Integration: Nahtlose Einbindung in bestehende Unternehmenssoftware und -systeme, wie CRM, SharePoint oder Confluence.
LUNA - Einfach Modular
Finden Sie alles, was Sie wissen müssen. Starten Sie jetzt mit der Grundversion von LUNA – Ihrer Lösung für Wissensmanagement. Durchsuchen Sie das gesamte Wissen Ihres Unternehmens, um Informationen zu finden, egal sie in der Cloud liegen, im E-Mail-Client oder in Chats. Mit LUNA ist alles durchsuchbar, leicht zu finden und einfach zu nutzen. Für Ihren Vorsprung.
So nutzen Sie LUNA als universale Wissenssuche für Ihr Unternehmen.
LUNA lässt sich mit individuellen Add-ons leicht auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Prozesse erweitern. Gestalten Sie LUNA zu Ihrem zentralen Wissen- und Prozess-Hub in Ihrem Unternehmen. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den Erweiterungen.
Die Highlights des KI-Assistenten LUNA


Mit unserem Baukastenprinzip entwickeln wir ihr individuelles Tool. Eine Erweiterung eines Tools oder Ergänzung weitere KI-Tools ist kein Problem. Schaffen Sie Synergien mit mehreren Tools auf einer Basis.

Auf Grundlage der maßgeblichen Regulatorik wie dem EU AI Act, der DSGVO oder die IDW PS 861 prüfen wir auf Wunsch die regulatorische Konformität Ihrer Anwendung.

Ein System zugeschnitten auf Ihrer individuellen Bedürfnisse. Die Plattform und das Baukastenprinzip schaffen Synergien bei der Nutzung mehrere Tools.





Unser Ansatz
Maßgeschneiderte Ideation-Workshops
Unsere Ideation-Workshops sind darauf ausgerichtet, eine kreative Denkkultur in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Diese Workshops beginnen mit einer einführenden Phase, die die Teilnehmer in die Welt der Ideation einführt. Wir erklären nicht nur den Ideationsprozess, sondern zeigen auch auf, wie kreatives Denken das Potenzial für Innovation freisetzen kann.
Nach der Einführung folgt eine vertiefte Erkundung verschiedener Ideation-Methoden wie Design Thinking, Mind Mapping, Brainstorming und SCAMPER. Interaktive Übungen ermöglichen es den Teilnehmern, diese Methoden in der Praxis zu erleben und ihre Anwendung auf reale Szenarien zu verstehen
Strategische Ideenentwicklung
Unsere Ideation-Consultants arbeiten eng mit Ihrem Führungsteam zusammen, um eine Ideenstrategie zu entwickeln, die auf Ihre organisatorischen Ziele abgestimmt ist. Dieser Prozess beinhaltet eine gründliche Analyse von Märkten, Wettbewerbsumfeldern und internen Stärken und Schwächen. Durch die Identifizierung von Chancen und Herausforderungen schaffen wir eine Grundlage für die Entwicklung innovativer Ideen, die auf nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen basieren.Die strategische Ideenentwicklung bezieht auch das Erkennen von Trends und das Verständnis der Kundenbedürfnisse mit ein. Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz, der sicherstellt, dass die generierten Ideen nicht nur kreativ, sondern auch marktfähig sind.
Kollaborative Problemfindung
Kreativität wird durch Zusammenarbeit gestärkt. Unser Ansatz zur kollaborativen Problemfindung bringt verschiedene Abteilungen und Teams zusammen, um gemeinsam an Herausforderungen zu arbeiten. Dieser Prozess fördert nicht nur die kreative Synergie, sondern nutzt auch die kollektive Intelligenz der Organisation.In kollaborativen Workshops verwenden wir spezifische Tools und Techniken, um Teams zu befähigen, gemeinsam Ideen zu generieren und innovative Lösungen zu finden. Die Ideen, die in diesen Sitzungen entstehen, profitieren von verschiedenen Perspektiven und Fachkenntnissen, was zu umfassenderen und tragfähigeren Lösungen führt.
Ideenmanagement und Implementierung
Unser Ansatz geht über die Ideenfindung hinaus – wir unterstützen Sie auch bei der Umsetzung. Ideenmanagement ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass innovative Konzepte nicht auf dem Papier bleiben, sondern in die Realität umgesetzt werden.Wir helfen Ihnen dabei, einen klaren Umsetzungsplan zu erstellen, Ressourcen zu allozieren und den Fortschritt zu überwachen. Dieser ganzheitliche Ansatz gewährleistet, dass Ideen nicht nur theoretisch attraktiv sind, sondern auch praktisch umsetzbar.

Warum COMECO?
COMECO steht für Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit. Unsere Expertise in der Entwicklung maßgeschneiderter KI-Lösungen ermöglicht es uns, Ihnen genau die Unterstützung zu bieten, die Sie benötigen, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Wir verfügen über ein erfahrenes Team von Experten und Branchenspezialisten, die Ihnen bei der Entwicklung und Implementierung individueller KI-Assistenten zur Seite stehen. Wir verstehen die einzigartigen Herausforderungen verschiedener Branchen und nutzen dieses Wissen, um innovative Lösungen zu schaffen, die echten Mehrwert für Ihr Unternehmen bieten.
Mit COMECO erhalten Sie nicht nur einen Technologieanbieter, sondern einen strategischen Partner, der Sie auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation begleitet und unterstützt.
Vertrauen Sie auf COMECO, um die Zukunft Ihres Unternehmens zu gestalten.
UNSER GANZHEITLICHER BERATUNGSANSATZ
Mit einer effektiven Grundlage für den Einsatz von KI-Elementen oder KI Systemen steigern Unternehmen ihren Erfolg. Die Unterstützung von Organisationen, die Geschäftsziele zu verstehen, die Reife im Bereich KI zu bewerten und daraus eindeutige strategische Ziele zu definieren, sind die drei Säulen einer nachhaltigen KI-Strategie.
Die KI-Strategiekarte ist das Ergebnis für die einzelnen Geschäftsfelder. Diese Karte leitet den signifikanten Einfluss von KI-Systemen auf die Geschäftsziele ab. Abschließend leistet die Strategie ein KPI System, mit dem eine Erfolgsmessung bei der Implementierung von KI im jeweiligen Geschäftsfeld umgesetzt werden kann.
KI-Systeme basieren auf Algorithmen und unterschiedlichen Modellen der Data Science, die aus Daten entsprechende Implikationen generieren. Das COMECO Center of KI besitzt die Expertise für den fachgerechten Einsatz unterschiedlicher Machine Learning Modelle. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von KI -Tools ist wesentlicher Erfolgsfaktor im Einsatz von KI. Daher ist eine stetige Anpassung an die sich verändernden Rahmenbedingungen und an die sich verändernde Datensituation wichtiges Ziel in der KI Entwicklung.
Die Integration von KI-Systemen erfordert eine nahtlose Verknüpfung mit bestehenden Geschäftsprozessen und IT Infrastrukturen. Das COMECO Center of KI unterstützt bei der reibungslosen Implementierung von KI-Anwendungen. Das betrifft insbesondere das integrieren in bestehende Softwareumgebungen, Datenbanken und Anwendungen. Ebenso unterstützt das COMECO Center of KI bei der Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, damit der richtige Umgang und eine effektive Steigerung im Einsatz von KI-Systemen erzielt wird.
Für Unternehmen ergeben sich viele Fragen rund um KI-Systeme aus den Bereichen Compliance und Datenschutz. Als deutsches Unternehmen legen wir größten Wert auf Datenschutz. Deshalb bietet unser KI-Chatbot den höchsten Datenschutz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie eine DSGVO-konforme Datenverarbeitung in Europa.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, eine laufende Überwachung der KI-Systeme aufzusetzen, dass der KI keine wesentlichen Fehler unterlaufen, die mögliche Verletzungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen nach sich ziehen.
KI-Systeme sind Software-Elemente und erzielen ihren größtmöglichen Effekt, wenn sie auf Skalierung getrimmt sind. Die Planung und Umsetzung von Skalierungsinitiativen innerhalb eines Unternehmens Bedarf der intensiven Bewertung von Prozessen oder Produkten im Unternehmen. Die Expertise des Center of KI unterstützt entscheidend, um sicherzustellen, dass KI den Unternehmenszielen und der langfristigen Sicherung von Wettbewerbsvorteilen dient. Die Betrachtung der Nachhaltigkeit beim Einsatz von KI sollte immer auch im Fokus der Zukunftsfähigkeit stehen.


Steigern Sie den Wert Ihres Unternehmens durch gezielte Künstliche Intelligenz (KI) Strategien. Der COMECO KI-Workshop ist speziell darauf ausgerichtet, Führungskräften auf C-Level sowie dem Top- und Mittelmanagement praktische Wege aufzuzeigen, wie sie KI-Lösungen effektiv in ihre Geschäftsprozesse integrieren können. Über die Theorie hinausgehend, fokussiert dieser Workshop auf die Identifikation und Erarbeitung konkreter KI-Use Cases, die speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
In einer interaktiven und dynamischen Umgebung arbeiten Sie zusammen mit Experten und Branchenkollegen, um das volle Potenzial von KI zu erkunden. Von der Optimierung interner Abläufe über die Verbesserung der Kundenzufriedenheit bis hin zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Das könnte Sie auch interessieren
Use Cases
Hier finden Sie unsere erfolgreichen Umsetzungen

Die Sparda Baden-Württemberg steigert Effizienz von Vertrieb und Kundenservice
Mehr erfahren
USECASES
Hier finden sie unserer erfolgreichen Umsetzungen.