Der Stellenwert von Daten in der heutigen Geschäftswelt wird oft mit dem Vergleich zu Gold und Öl verdeutlicht. Anfangs als "das neue Gold" gefeiert, wurde schnell klar, dass Daten zwar eine wertvolle Ressource sind, die Unternehmen erst optimal nutzen müssen, um ihren vollen Wert zu erhalten. Viele Unternehmen scheinen jedoch immer noch unsicher zu sein, wie sie ihre Daten effektiv einsetzen können.
Eine aktuelle Studie der BITKOM zeigt, dass 60 % der deutschen Unternehmen ihren Datenbestand nur in einem sehr geringen Umfang nutzen. Gerade mal 30 % ergreifen aktuell Maßnahmen, um dies nun zu ändern, und immerhin 40 % planen zumindest in Zukunft Maßnahmen zu ergreifen, um mehr aus ihren Daten herauszuholen.
Der Status quo lässt noch Luft nach oben, aber die Unternehmen scheinen die Zeichen der Zeit erkannt zu haben. Diese stehen, wenn es um die verbesserte Nutzung von Daten geht, meist in engem Zusammenhang mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI). Dabei gilt, dass Unternehmen Daten sowohl für interne Zwecke als auch für externe Services und Produkte vorrangig mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz einsetzen können, wollen und werden.
Experten sehen vor allem durch die Kombination großer Datenbestände mit LLM Sprachmodellen (Large Language Models) großes Potenzial für nahezu alle Unternehmensbereiche. Sehr viele CIOs und andere Führungskräfte erkennen, dass in KI und damit verbundene Prozessautomatisierung immenses Potenzial birgt. Dies erfordert jedoch auch, dass die Daten in der erforderlichen Qualität vorliegen und grundsätzlich verfügbar sind. In kurz: Habe ich gute Daten und wo sind diese zu finden?
Interessant ist auch, dass die Praxis mittlerweile zeigt, dass selbst hocheffiziente KI-Lösungen ein großer Vorteil für die Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung sein können. Häufig werden Aufgaben automatisiert, die zuvor manuell erledigt wurden. Zugleich wird künstliche Intelligenz nicht minder häufig für Aufgaben, Prozesse und Services eingesetzt, die es zuvor gar nicht gab.
Es gilt nun also für Unternehmen die richtigen Tools zu nutzen, die mit dem „Datenschatz“ arbeiten können. Diese Maschinen sind im digitalen Zeitalter KI-Lösungen wie Chatbots, KI-Assistenten und ähnliche Anwendungen. Diese sind umso ergiebiger, je besser sie auf die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen des jeweiligen Unternehmens abgestimmt sind. Die Bereitschaft der Unternehmen, ihre Datenbestände effektiver zu nutzen, zeigt sich auch in der verstärkten Investition in KI-Technologien. Laut einer Bitkom-Studie sehen bereits 68 % der deutschen Firmen den Einsatz von künstlicher Intelligenz als Chance für ihr Unternehmen. Diese Entwicklung verdeutlicht, dass die Wertschätzung von Daten als wertvolles Gut stetig steigt und Unternehmen zunehmend erkannt haben, dass eine gezielte Datennutzung entscheidend für ihren Erfolg und ihre Wettbewerbsfähigkeit ist.
Mithilfe von KI-Tools wie Sprachmodellen und Analyse-Algorithmen die in KI-Assistenten verbaut sind, können Unternehmen nicht nur interne Abläufe optimieren, sondern auch maßgeschneiderte Services und Produkte für ihre Kunden entwickeln. Die Integration von künstlicher Intelligenz in die Geschäftsprozesse durch KI-Assistenten ermöglicht es Unternehmen, neue Potenziale zu erschließen und ihren Kundenservice sowie ihre Effizienz auf ein neues Niveau zu heben. Es wird deutlich, dass die erfolgreiche Implementierung von KI-Lösungen essenziell ist und die Unternehmen auf dem richtigen Weg sind, die das volle Potenzial ihrer Daten ausnutzen.
Das Team von COMECO hat hierfür den KI-Assistenten LUNA geschaffen, auf dessen Basis ein datenbasiertes Wissensmanagement aufgebaut werden kann. Individuelle Erweiterungen machen den KI-Assistenten Luna zu einer effizienten KI-Lösung. Auf Wunsch auch regulatorisch geprüft. Durch die spezielle Expertise von COMECO in der Finanz- und Versicherungsbranche ist dabei sichergestellt, dass alle Erfordernisse und Besonderheiten dieser hochregulierten Industrie auch in den KI-Lösungen ihre Berücksichtigung finden. Dies kommt auch anderen Branchen und Kommunen zugute, die von der Expertise und den Produkten profitieren.
Kontaktieren Sie unsere Experten und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin.