<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=5253410&amp;fmt=gif">
Skip to content

Sparda-Kooperation

Kooperation COMECO/TEO und Sparda

Heutzutage ist es als Bank unabdingbar, seinen Kunden ein innovatives Online-Banking anzubieten. Dieses sollte mobil genauso intuitiv funktionieren wie auf dem PC und dabei sicher, up to date und nützlich sein. 

“Wir als Sparda-Banken waren in der Vergangenheit schon immer bestrebt, einen Schritt schneller in Richtung Zukunft zu gehen. Zum einen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und zum anderen, um auch für jüngere Kund*innen und Mitglieder*innen interessant zu sein. So hatten wir unseren Kunden zum Beispiel bereits sehr früh das BTX-, Online- und Telefon-Banking angeboten.

 

Die Sparda-Banken Augsburg, Baden-Württemberg, München und Nürnberg kooperieren sehr eng mit COMECO (den Entwicklern und Betreibern der Anwendung TEO) und können auf diesem Weg ihre Erfahrung einbringen. Hierdurch können wir unseren Kunden ein modernes und auf die Zukunft ausgerichtetes, neues Online-Banking anbieten. 

Unser Ziel ist es, neben der Durchführung der alltäglichen Bankgeschäfte weitere Mehrwerte und innovative Features im Online-Banking zu bieten. Damit stellen wir uns und unsere Genossenschaft den Herausforderungen, welche neue Anbieter, neue Verbraucherwünsche und neue Technologien mit sich bringen.

Wir wissen, dass der Umstieg auf etwas Neues gerade am Anfang nicht immer einfach sein kann. Wir arbeiten gemeinsam mit dem TEO Team täglich und mit Hochdruck an der Weiterentwicklung und Verbesserung der Prozesse.”

Herzlichen Dank und viele Grüße

die Sparda-Banken Augsburg, Baden-Württemberg, München und Nürnberg.

Datenschutz und Sicherheit

Bei TEO wird höchsten Wert auf den Schutz und die Sicherheit der Daten gelegt.

Der Maßstab für Datensicherheit sind die sicheren Bankenstandards, denen sich TEO verpflichtet. Um die Sicherheit noch zu erhöhen, stehen alle Server in Deutschland. TEO speichert keine sensitiven Zahlungsinformationen auf dem Endgerät – diese werden bei jedem Login neu geladen. Die Daten werden auch nur verschlüsselt übertragen. Dabei ist TEO durch modernste Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, SSL-Schutz und Authentifizierungsverfahren geschützt. Darüber hinaus besitzt TEO die Zulassung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienst.

Registrierungsprozess

Aus rechtlichen Gründen ist es erforderlich, für die Nutzung von TEO ein neues Profil einzurichten. Für einen einfachen und schnellen Start in TEO gibt es hier eine kurze Anleitung für die Registrierung und die ersten Schritte in TEO.

Fragen oder Feedback zu TEO

In unseren FAQs befinden sich die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um TEO und die Umstellung von der SpardaApp.

Unser Support steht gerne bereit und hilft weiter. 

Über Feedback freuen wir uns sehr. Damit können wir TEO noch besser machen.