<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=5253410&amp;fmt=gif">
Skip to content
standup-paddleboarding-6570168_1920
Oct 20, 2022 2:07:18 PM1 min read

Multibanking-App TEO: TÜV-Zertifikat für Datenschutz & IT-Sicherheit

Fintech-Startup COMECO erreicht nächsten Meilenstein – Multibanking-App TEO erhält TÜV-Zertifikat für Datenschutz und IT-Sicherheit

Stuttgart, den 13.01.2022 -  Das Fintech-Startup COMECO, Anbieter und Entwickler der Finanz-App TEO, mit der Multibanking und zusätzliche Serviceangebote in einer einzigen App zum kombiniert werden, hat einen weiteren wichtige Meilenstein erreicht: Der TÜV Saarland hat das innovative Angebot von COMECO als „TÜV geprüfte App“ zertifiziert. Damit bestätigt die Organisation, dass die Multibanking-App ihr Anforderungen in Sachen Daten- und IT-Sicherheit erfüllt.

Die innovative Finanz-App und ihre browserbasierte Web-Version bilden eine digitale Plattform für innovatives Multi-Banking für über 3.000 Banken. Dazu gehören neuartige Online-Banking Funktionen sowie smarte Commerce-Angebote. TEO hilft den aktuell über 650.000 Nutzern, sehr bequem die eigenen Ausgaben zu reduzieren und Finanzen zu optimieren. Mit TEO bietet COMECO zudem klassischen Finanzdienstleistern, Fintechs oder Start-Ups eine digitale Plattform, die ihnen den ressourcenschonenden Einstieg in ein digitales Serviceportal ermöglicht. Auch für Commerce-Partner lohnt sich die Positionierung, um von einem einfachen Zugang und neuen Absatzquellen zu profitieren.

„Neben praktischen Funktionen und einer intuitiven Bedienung ist für die Nutzer von Banking-Apps das Thema Sicherheit von größter Bedeutung“, stellt Stefan Bisterfeld, Geschäftsführer der COMECO fest. „Wir wollen unseren Nutzern zeigen, wieviel Wert wir auf Sicherheit und Datenschutz legen und haben daher freiwillig beim TÜV Saarland einen hochwertigen Prüfungsprozess durchlaufen. Es freut uns sehr, dass wir es nun mit einem TÜV-Siegel dokumentiert nachweisen können, dass unsere Anwendung TEO im Punkto Sicherheit und Datenschutz den von den Nutzern zurecht erwarteten Ansprüchen genügt. Wir werden beim Thema Sicherheit zum Wohle unserer Nutzer auch in Zukunft keine Abstriche machen und die TÜV-Sicherheitsstandards einhalten. Das ist Kern unserer Firmenphilosophie.“

Das Zertifikat als „TÜV geprüfte App“ bestätigt, dass bei TEO die aktuellen Grundsätze der IT-Sicherheit eingehalten werden. Außerdem ist damit garantiert, dass die in diesem Zusammenhang relevanten Maßgaben des IT-Grundschutzes nach Vorgaben des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) erfüllt sind. Auch die Einhaltung der Norm für Managementsysteme der IT-Sicherheit nach ISO/IEC 27001 ist Bestandteil des Zertifikats. Geprüft werden Datenschutzmanagement sowie bauliche, organisatorische und technische Anforderungen. Diese umfassen beispielsweise Verschlüsselung, Zuständigkeitsregelungen, Zugriffsregelung, Zweckbestimmungsfestlegung, Passwortmanagement, Datenverarbeitungsprozesse, Outsourcing und Kontrollmechanismen. Abschließend bestätigt der TÜV Saarland, dass TEO den Kriterien des „Anforderungskatalog App“ entspricht.

KOMMENTARE

VERWANDTE ARTIKEL