<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=5253410&amp;fmt=gif">
Skip to content
Verträgesortierencouple8zu3_AdobeStock_130949012
Oct 20, 2022 3:51:11 PM2 min read

TEO ermöglicht Vertragscheck für Mobilfunk, Energie & DSL mit Verivox

COMECO gibt Kooperation mit Verivox bekannt – Finanz-Plattform TEO ermöglicht ab sofort den Vergleich von Verträgen für Mobilfunk, Energie und DSL

Stuttgart, den 14. Juli 2022 – COMECO, Anbieter und Entwickler der Finanz-Plattform TEO, die Multibanking mit Commerce und zusätzlichen Serviceangeboten zu einem Ökosystem verbindet, gibt heute eine Kooperation mit Verivox bekannt. Zukünftig stehen Funktionen mehrfach ausgezeichneten Vergleichsportals innerhalb von TEO zur Verfügung, mit der Nutzer bestehende Verträge mit einer Vielzahl aktueller Angebote bequem vergleichen können.

Die innovative Finanz-App und ihre browserbasierte Web-Version bilden eine digitale Plattform für innovatives Multi-Banking für über 3.000 Banken. Dazu gehören neuartige Online-Banking Funktionen sowie smarte Commerce-Angebote. TEO hilft den aktuell über 670.000 Nutzern sehr bequem die eigenen Ausgaben zu reduzieren und Finanzen zu optimieren. Mit TEO bietet COMECO zudem klassischen Finanzdienstleistern, FinTechs oder Start-Ups eine digitale Plattform, die ihnen den ressourcenschonenden Einstieg in ein digitales Serviceportal ermöglicht. Auch für Commerce-Partner lohnt sich die Positionierung innerhalb des Ökosystems, um von einem einfachen Zugang, verbesserter reichweite und Aufmerksamkeit sowie neuen Absatzquellen zu profitieren.

Vertragsmanager erlaubt dank Verivox zukünftig Vertragsvergleich

Kurz nach dem Launch der App wurde TEO von COMECO um einen intelligenten Vertragsmanager mit integriertem Vertragswecker erweitert. Der Vertragsmanager liefert dem Nutzer den Überblick über sämtliche Verträge, etwa Versicherungen, Handyvertrag, Abos oder Fitnessstudio. Die Funktion kann jeder Nutzer individuell einrichten. Dabei hilft TEO, indem die Software regelmäßige Abbuchungen automatisch erkennt. Zusätzlich können die Anwender weitere Verträge manuell einfügen. Jeder einzelnen regelmäßigen Abbuchung können zudem Details wie beispielsweise die Vertragslaufzeit und weitere Informationen hinzugefügt werden. Der Vertragswecker unterstützt den Nutzer zudem durch einen frühzeitigen Hinweis dabei ungewollte Vertragsverlängerungen zu vermeiden. Hierdurch können die Nutzer von TEO sowohl Zeit als auch Geld sparen.

„In den vergangenen Monaten wurde die Rechtslage, wenn es um die Vertragsbindung beispielsweise beim Mobilfunk geht, wesentlich verbraucherfreundlicher gestaltet. Kunden haben nun mehr Anspruch auf Transparenz und können schneller zu neuen Anbietern wechseln. Zugleich sorgt die Inflation dafür, dass unsere Nutzer ihre Ausgaben ganz genau unter die Lupe nehmen und neue Möglichkeiten zum Sparen suchen“, berichtet Stefan Bisterfeld, Geschäftsführer bei COMECO. „Vor diesem Hintergrund kommt die Einführung der Funktion „Vertragsvergleich“ zum absolut richtigen Zeitpunkt. Dank der Technologie von Verivox und TEO wird es für unsere Kunden jetzt sehr einfach attraktive Alternativen zu ihren bestehenden Verträgen zu finden.“

Strom, Gas, DSL und Mobilfunk – Leistung hoch, Kosten runter

Die Funktion „Vertragsvergleich“ umfasst sowohl Strom- und Gasanbieter als auch DSL- und Mobilfunkangebote. Je nach Kategorie können die Nutzer konkrete Vorgaben wie Bandbreite, Datenvolumen und  Vertragslaufzeit auswählen oder auch konkret nach günstigen Ökostromverträgen suchen lassen. Gerade in Zeiten hoher Inflation und steigender Nebenkosten bietet TEO den Nutzern hier einen einfachen Weg die eigenen Finanzen zu optimieren.  Die Gegenüberstellung der aktuellen Verträge mit attraktiven  Alternativen erfolgt in Sekundenschnelle innerhalb der TEO App und der TEO Webversion. Danach kann der Nutzer umgehend entscheiden, ob ein Vertragswechsel Vorteile bringt und diesen dann direkt innerhalb der Anwendung beauftragen.

„Ich freue mich sehr über diese Kooperation. Gerade angesichts steigender Preise müssen viele Verbraucher mit spitzem Bleistift rechnen. Mit der Integration unserer Tarifvergleiche möchten wir den TEO-Nutzern helfen, ihre laufenden Kosten so niedrig wie möglich zu halten“, sagt Ulrich Weinspach, Vice President Channel Partner bei Verivox.

KOMMENTARE

VERWANDTE ARTIKEL